Auf eine besondere Veranstaltung dürfen wir uns am 4. August freuen. Erstmals laden wir gemeinsam mit dem Mannheimer Literaturverein „Die Räuber 77“ ein. Gewidmet ist dieser Abend der großen Dichterin Hilde Domin, deren Todestag sich im Februar bereits zum 15. Mal jährte. Marion Tauschwitz, die engste Vertraute, Freundin und Mitarbeiterin Hilde Domins, die 2009 die vielbeachtete Biografie „Hilde Domin. Dass ich sein kann, wie ich bin“ vorlegte, wird uns die lange in Heidelberg lebende Poetin näher bringen. Unter dem Motto „Ein Lebenslauf in Gedichten von und zu Hilde Domin“ wird Marion Tauschwitz im Zeughausgarten der Reiss-Engelhorn-Museen Lebenslauf, Gedichte und Geschichten von und zu Hilde Domin vor den Zuhörerinnen und Zuhörern entfalten. Freuen dürfen wir uns auch auf den Beitrag von Manfred Klenk, dem aktiven Mitglied der Räuber 77 und regelmäßigem Besucher unserer LeseZeichen-Veranstaltungen. Er wird sein in Erinnerung an Hilde Domin entstandenes Gedicht „Zuflucht“ vortragen.
Karten zum Preis von 8,-- € können reserviert werden durch Mail an info@lesezeichen-mannheim.de
oder Anruf unter 0621/83260690. Karten sind ebenso an der Tageskasse erhältlich.
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Coronaregeln sich bis 4. August wieder ändern können. Bei steigender Inzidenz kann es auch sein, dass Impfnachweis oder Test notwendig werden. Sobald wir dies abschätzen können, werden wir Sie informieren.
Mittwoch, 4. August. Juni, 18.00 Uhr, Zeughausgarten der Reiss-Engelhorn-Museen, C5, Mannheim.