K Logistics

Das unfreie Wort

Das unfreie Wort am Tag des freien Worts

Konzertlesung am Vorabend des "Tages der politischen Gefangenen"

Am 18. März wird weltweit der politischen Gefangenen gedacht und ihre Freiheit eingefordert. Gemeinsam mit dem Literarischen Zentrum Rhein-Neckar e.V. „DIE RÄUBER ’77“ folgt das „LeseZeichen“ dem Aufruf des Schriftstellerverbandes PEN Deutschland und lädt am Vorabend des Aktionstags zu einer Konzertlesung unter dem Stichwort „DAS UNFREIE WORT“
Die Autorin Rita Hausen und die Autoren Hasan Dewran, Manfred Klenk, Bernhard Schader und Hans-Walter Voigt lesen eigene Texte und Texte politisch Inhaftierter.
Unterbrochen werden die Texte durch musikalische Intermezzi der Gruppe Telde-Deva der Orientalischen Musikakademie Mannheim auf der iranischen Laute (Saz), auf der türkischen Laute (Baglama) und auf der arabischen Laute (Oud). Die Moderation übernimmt Manfred Klenk.

Konzertlesung am 17. März 2023 im Waldkirch Verlag, Mannheim-Feudenheim, Hauptstraße. 90 A, Beginn: 19.30 Uhr – Der Eintritt ist frei. Gerne werden aber Spenden angenommen, die dem Programm „Writers in Prision“ zugute kommen. PEN international setzt sich im Rahmen seiner Möglichkeiten gemeinsam mit den nationalen PEN-Organisationen seit 1960 für inhaftierte Journalistinnen und Journalisten sowie Autorinnen und Autoren in aller Welt ein. Neben dem Hauptziel der Haftentlassung werden auch Zwischenschritte, wie beispielsweise Verbesserung der Haftbedingungen angegangen. Wesentlicher Bestandteil des Programms ist eine unermüdliche Information, denn am gefährlichsten wird die Situation für die Inhaftierten und Verfolgten, wenn sie in Vergessenheit geraten. Umgekehrt hat öffentlicher Druck auch von außerhalb eines Landes schon manche Gefängnistür geöffnet.
Share by: