K Logistics

Goethe Natur

Goethe und die Natur - musikalisch-literarischer Abend

"Wie herrlich leuchtet mir die Natur"

Die BUGA ist erfolgreich gestartet, viele Mannheimerinnen und Mannheimer zieht es mit Begeisterung in die vielfältig gestaltete und gewachsene Landschaft. Und wir bringen etwas Natur und BUGA in die Alte Sternwarte holen. Und wer verbindet Kultur und Natur besser als Johann Wolfgang von Goethe? Nicht nur als Dichter und Romancier befasste sich der Schriftsteller intensiv mit der Natur. Auch als Forscher war er tätig, Farbenlehre, Mineralogie, Geologie, Botanik oder Meteorologie – es gab kaum ein Gebiet der Naturwissenschaft, das diesen Großen der Geistesgeschichte nicht interessierte und mit dem er sich nicht in Schriften auseinandersetzte. Der Münchner Autor Stefan Bollmann, den wir vor zwei Jahren zu einer Lesung aus seinem Werk „Der Atem der Welt – Johann Wolfgang Goethe und die Erfahrung der Natur“ begrüßen durften, befasste sich mit diesem Teil der universellen Geisteswelt des großen Klassikers. Gemeinsam mit der Goethegesellschaft wollen wir dieses Thema wieder aufgreifen und uns auf die Spuren des „Naturdichters“ Goethe machen. Ob „Mailied“ oder „Wanderers Nachtlied“, zahlreich sind die Gedichte, mit denen der Klassiker der deutschen Literatur die Natur besingt. Im „Faust“ wird sie zum Zufluchtsort und in der „Italienischen Reise“ widmet er ihr so viel Platz wie der Beschreibung der Kultur und der Beobachtung der Menschen.
Wir laden Sie ein auf eine musikalisch-literarische Reise durch Goethe’sche Naturerlebnisse unter dem Motto „Wie herrlich leuchtet mir die Natur“. Gestalten werden den Abend Helen Heberer, die Lyrik und Prosa rezitieren wird, und der Musiker und Komponist Peter Seiler am Piano.

Dienstag, 16. Mai 2023, 19.00 Uhr, Alte Sternwarte Mannheim, A 4 - Der Eintritt ist frei.
Share by: