"Die Welt am Oberrhein" - Lesung in der Ausstellung
Mit unserer zweiten Veranstaltung in diesem Jahr wollen wir am Sonntag, den 12. Februar in die Fotoausstellung „Die Welt am Oberrhein“ eintauchen. Die Fotografien des Mannheimer Fotografen Robert Häusser erschienen in den 60er-Jahren des vorigen Jahrhunderts erstmals im Magazin „Welt am Oberrhein“. Dieses verband die eindrucksvollen Aufnahmen mit gut recherchierten Reportagen und Berichten. Wir werden am Sonntag, 12. Februar 2023 die Bilder im Museum wieder mit den Texten, die sie ursprünglich begleiteten, zusammenbringen. Aktive des LeseZeichens werden sich von 11.30 Uhr bis 15.00 Uhr in den Ausstellungsräumen verteilen und Texte zu einzelnen Bildern vortragen. Gelesen wird immer, wenn sich Besucherinnen und Besucher an einer Station einfinden und etwas zum jeweiligen Bild hören möchten. Jeder Gast entscheidet selbst, ob ihn der Weinbau im Rheintal, die Schifffahrt auf dem oder die Fischerei an dem Fluss interessiert. Oder sind es industrielle Entwicklungen und architektonische Akzente? Die Themenfülle der Fotografien Häussers ist beeindruckend und auch in den Texten ist diese Vielfalt zu erleben. Es gibt also keine Führung zu einer bestimmten Uhrzeit. Vielmehr wird die Ausstellung an diesem Tag zum kombinierten Text-Bild-Erlebnis. Und dies nicht digital, sondern analog und in Echtzeit.
Sonntag, 12. Februar, 11.30 Uhr – 15.00 Uhr, Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“ – Reiss-Engelhorn-Museen, Zeughaus, C5, Mannheim. Der Eintritt in die Ausstellung beträgt für Erwachsene 7,-- €, Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre 4,50 Euro.
Weitere Informationen zur Ausstellung „Die Welt am Oberrhein“
finden Sie hier.