Auf einmal waren Sie wieder da, die Grenzen. Mitten in Europa, zwischen Deutschland und Frankreich.
Was soll man halten von diesem Europa? Sehnsuchtsort, Friedensprojekt und (bis vor kurzem) ein Kontinent fast ohne Grenzen auf der einen, und Projektionsfläche für Hass und Missgunst auf der anderen Seite. Seit einigen Jahren sind Susanne Bohn und Ulrich Wellhöfer diesem mystischen Europa in ständig, den aktuellen Gegebenheiten entsprechend, weiterentwickelten literarisch-musikalischen Programmen auf der Spur. Sie wandeln dabei ebenso auf den Spuren längst vergessener Visionäre, wie entlang aktueller Pfade und Entwicklungen, die einen einerseits fassungslos zurücklassen, andererseits aber auch viele Silberstreifen am Horizont aufscheinen lassen. Diese Hoffnungsschimmer zu erkennen und mit Herz und Verstand, Optimismus und Leidenschaft zu ergreifen ist das Ziel der beiden Protagonisten.
Am 2. September wird Tobias Brunner als besonderer Gast aus Frankreich das Programm verstärken
Veranstaltungsort: Zeughausgarten der Reiss-Engelhorn-Museen, Eintritt: 8,-- €. (Am Abend bei Einlass zu bezahlen).
Bitte beachten Sie: aufgrund der Coronapandemie müssen wir bestimmte Vorgaben einhalten,damit Sie den Abend sicher und folgenlos genießen können. Dazu gehört, dass alleTeilnehmerinnen und Teilnehmer gebeten sind, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen, bis sie ihren Platz eingenommen haben. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt.
Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt. Bei schlechtem Wetter muss sie leider verschoben werden.