Zum Abschluss der Sommersaison im Zeughausgarten lädt das LeseZeichen Mannheim gemeinsam mit dem Literaturverein „Räuber 77“ zu einem Lesekonzert mit Anja Kampmann und Sophie Scheifler. Kampmann wird aus ihrem Lyrikband „Der Hund ist immer hungrig“ lesen, der im Frühjahr er schien und von der Kritik sehr positiv aufgenommen wurde. Die Gedichte vermitteln den Eindruck des Rückblicks auf die noch gar nicht so lange zurück liegenden Jugendjahre der Autorin. Wobei die Grenze zwischen Erinnerung und Fiktion natürlich offen bleibt. Aus der ländlichen Umgebung des Marschlands mit Schweinebauer und Apfelbäumen hinaus erweitert die Autorin das Spektrum und lenkt den Blick auf zurückliegende und aktuelle gesellschaftliche Probleme, nationalsozialistische Vergangenheit, Kriege und Umweltzerstörung auf. In virtuoser Sprache verfasst, machen die Gedichte Freude beim Hören oder Lesen und lösen gleichzeitig eine ganze Flut von Gedanken aus. Die musikalische Begleitung des Abends übernimmt die Kontrabassistin Sophie Scheifler.
Für Anja Kampmann ist es die zweite Lesung beim Mannheimer LeseZeichen Im Sommer 2018 gehörte sie zu den ersten Gästen, die Helen Heberer und Raimund Gründler bei einer Lesung ihrer damals ganz frisch gestarteten Literaturinitiative in der Alten Sternwarte begrüßen durften. Mit ihrem für den Preis der Leipziger Buchmesse nominierten Debütroman „Wie hoch die Wasser steigen“ zog die in Leipzig lebende Autorin das Publikum in ihren Bann.
Mittwoch, 29. September, 18.00 Uhr, Zeughausgarten der Reiss-Engelhorn-Museen, C5, Mannheim
Die Lesung findet statt entsprechend der Vorgaben der einschlägigen Corona-Verordnung. Sie ist unter freiem Himmel geplant.